Stär­kung der Rücken- und Bauchmuskulatur

Der EMP-Chair 2.0 ver­hilft zu einer gestärk­ter Mus­ku­la­tur und min­dert so vie­le unter­schied­li­che Beschwer­den von Mann und Frau. Neben der Becken­bo­den­mus­ku­la­tur wer­den unter ande­rem auch Rücken- und Bauch­mus­ku­la­tur gestärkt. So kön­nen chro­ni­sche Rücken­schmer­zen, Band­schei­ben­vor­fäl­le und Co. gemin­dert wer­den. Wir zei­gen Ihnen, wie viel­sei­tig der Ein­satz des EMP-Chairs 2.0 ist.

Rücken- und Bauchmuskulatur 1

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen anfordern

Wich­ti­ge Muskelgruppen

Ein gesun­der Rücken und eine star­ke Bauch­mus­ku­la­tur sind beson­ders wich­tig. Sie sor­gen für eine gera­de Hal­tung, ent­las­ten die Wir­bel­säu­le und sor­gen dafür, dass wir Gewicht heben kön­nen. Die bei­den Mus­kel­grup­pen sor­gen zusam­men für eine sta­bi­le Kör­per­mit­te und einen gefes­tig­ten Rumpf. Ist unse­re Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur geschwächt, kann der Kör­per nicht mehr rich­tig gestützt wer­den. So ent­ste­hen Rücken­schmer­zen und Pro­ble­me an der Wir­bel­säu­le. Daher soll­ten Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur regel­mä­ßig und gleich­mä­ßig trai­niert werden.

Rücken- und Bauchmuskualtur
Rückenprobleme Rückenschmerzen

Zu wenig Bewegung

Im All­tag sit­zen wir häu­fig zu viel. Beson­ders im Büro oder in der Schu­le kommt die Bewe­gung meist zu kurz. Die Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur nimmt ab und es ent­ste­hen Rücken­schmer­zen. Fal­sche Hal­tung ver­stärkt das Gan­ze zusätz­lich. Im hohen Alter tre­ten außer­dem oft chro­ni­sche Rücken­schmer­zen auf, wel­che auf die lan­ge Belas­tung und Abnut­zung der Wir­bel­säu­le zurück­zu­füh­ren sind. Hier sind star­ke Mus­keln beson­ders wich­tig. Um die­se Beschwer­den zu redu­zie­ren oder vor­zu­beu­gen, sind ein star­ker Rücken und Bauch notwendig.

Gefähr­li­che Übungen

Beson­ders Anfän­ger kön­nen sich wäh­rend des Rücken­trai­nings ver­let­zen. Sie nei­gen häu­fig dazu, bei Kraft­übun­gen für den unte­ren Rücken in ein Hohl­kreuz zu ver­fal­len. Das über­las­tet die Mus­keln und scha­det den Band­schei­ben. Rücken­trai­ning soll­te daher stets von Exper­ten erklärt und beob­ach­tet wer­den. Wenn Sie auf Num­mer sicher gehen wol­len oder kei­ne Lust auf Kraft­übun­gen haben, bie­tet der EMP-Chair 2.0 die beque­me Alternative.

Rücken- und Bauchmuskulatur 2

Stär­kung mit dem EMP-Chair 2.0

Dank der hoch­ef­fek­ti­ven Impul­se kön­nen mit dem EMP-Chair 2.0 neben der Becken­bo­den­mus­ku­la­tur auch wei­te­re Mus­kel­grup­pen gestärkt wer­den. Die elek­tro­ma­gne­ti­schen Wel­len drin­gen beson­ders tief in den Mus­kel ein und stär­ken so auch Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur. Mit­hil­fe des inte­grier­ten Rücken­pols­ters wird der gesam­te Rücken erreicht und gestärkt. So ist kein anstren­gen­des und lang­wie­ri­ges Rücken- und Bauch­trai­ning mehr nötig. Mit dem EMP-Chair 2.0 errei­chen auch Sie eine star­ke Mus­ku­la­tur und ein gesun­des Wohlbefinden.

Rücken- und Bauchmuskulatur 3

Effek­ti­ver als EMS-Training

Neben der EMP-Behand­lung arbei­ten auch wei­te­re Anwen­dun­gen zum Mus­kel­auf­bau mit elek­tri­schen Impul­sen. Ein bekann­tes Trai­ning ist das EMS-Trai­ning. EMS steht für Elek­tro-Mus­kel-Sti­mu­la­ti­on und arbei­tet mit bio­elek­tri­schen Impul­sen. Die­se wir­ken ähn­lich wie die elek­tro­ma­gne­ti­schen Wel­len, wel­che beim EMP Chair 2.0 zum Ein­satz kommen.

Einen wich­ti­gen Unter­schied gibt es aller­dings: Die EMP-Behand­lung ist 4x effek­ti­ver als EMS-Trai­ning. Dies ist auf die stär­ke­ren Impul­se zurück­zu­füh­ren, wel­che wesent­lich tie­fer in den Mus­kel ein­drin­gen. Kei­ne Sor­ge: Die The­ra­pie bleibt trotz star­ker Impul­se kom­plett schmerz­frei. Außer­dem ist das EMS-Trai­ning, wie der Name ver­rät, ein Sport­trai­ning. Hier ist kör­per­li­che Anstren­gung nötig – die Impul­se ver­stär­ken das Ergeb­nis ledig­lich. Mit dem EMP-Chair hin­ge­gen kön­nen Sie sich ent­spannt zurück­leh­nen. Die Anwen­dung fin­det beklei­det und ent­spannt im Sit­zen für etwa 30 Minu­ten statt. Ein­fa­cher geht Mus­kel­auf­bau nicht.

Rücken- und Bauchmuskulatur 4
Rücken- und Bauchmuskulatur 5

Im hohen Alter beson­ders praktisch

Gera­de älte­re und vor­er­krank­te Pati­en­ten kön­nen die anspruchs­vol­len Übun­gen häu­fig nicht mehr durch­füh­ren, die sonst für den Mus­kel­auf­bau nötig sind. Mit dem EMP-Chair 2.0 sind die­se nicht mehr erfor­der­lich. Noch nie war es so leicht, eine gesun­de Rücken- und Bauch­mus­ku­la­tur zu errei­chen, wie mit dem EMP-Chair 2.0. Auch zur Vor­sor­ge ist die Behand­lung bes­tens geeig­net. So wird Ihr Rücken gestärkt, um chro­ni­sche Schmer­zen im Alter vorzubeugen.

Band­schei­ben­vor­fall vorbeugen

Eine star­ke Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur ist nicht nur zur Vor­sor­ge von Rücken­schmer­zen gut, son­dern min­dert auch die Wahr­schein­lich­keit für einen Band­schei­ben­vor­fall. Ein gestärk­ter Rücken und Bauch ent­las­ten die Wir­bel­säu­le, sodass ein Band­schei­ben­vor­fall unwahr­schein­li­cher wird. Neben Bewe­gung gilt das Stär­ken der Mus­ku­la­tur von Rücken und Bauch zu den effek­tivs­ten Vorsorgemaßnahmen.

Rücken- und Bauchmuskulatur 6
Rücken- und Bauchmuskulatur 7

Mit dem EMP-Chair 2.0 durchstarten

Egal, ob als Aus­gleich zum ein­tö­ni­gen Büro­all­tag oder bei Beschwer­den im hohen Alter – der EMP-Chair 2.0 sorgt für eine gesun­de Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur und eine erhöh­te Lebens­qua­li­tät. Sie haben Inter­es­se? Bei ver­schie­dens­ten Anbie­tern lässt sich die EMP-Behand­lung durchführen.

Sie sind Anbie­ter? Wir bera­ten Sie gern per­sön­lich zu der Anschaf­fung eines EMP-Chairs in Ihrem Gewer­be / in Ihrer Pra­xis. Sie errei­chen uns ganz ein­fach über das Kontaktformular.

Sie kön­nen die Vor­tei­le auch ent­spannt bei Ihnen zu Hau­se genie­ßen. Wir bera­ten Sie gern zu der Anschaf­fung Ihres eig­nen EMP-Chairs 2.0. Stär­ken Sie zusam­men mit dem EMP-Chair 2.0 Ihre Mus­ku­la­tur und errei­chen Sie höchs­te Lebens­qua­li­tät. Mus­kel­auf­bau muss nicht anstren­gend sein!

Jetzt wei­te­re Infor­ma­tio­nen einholen

=
* Pflicht­fel­der