Libi­dob­ver­lust

Der Ver­lust der Libi­do, auch bezeich­net als sexu­el­le Unlust, ist ein häu­fi­ges Pro­blem, das sowohl bei Män­nern als auch bei Frau­en auf­tre­ten kann. Der Libi­do­ver­lust kann in Form von feh­len­der sexu­el­ler Erre­gung, man­geln­dem Inter­es­se an Sexua­li­tät oder Schwie­rig­kei­ten, sexu­el­le Erre­gung zu errei­chen oder auf­recht­zu­er­hal­ten auftreten.

Im Fol­gen­den erläu­tern wir für Sie die ver­schie­de­nen Ursa­chen, Sym­pto­me für den Ver­lust der Libi­do und erläu­tern Ihnen, wie der EMP-Chair 2.0 Ihr sexu­el­les Ver­lan­gen steigert.

Libidoverlust 1

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen anfordern

Mög­li­che Ursachen

Für einen Libi­do­ver­lust gibt es vie­le ver­schie­de­ne mög­li­che Grün­de. Eine mög­li­che Ursa­che für den Ver­lust der sexu­el­len Lust ist Stress. Die­ser kann dazu füh­ren, dass man sich ange­spannt und müde fühlt und kei­ne Ener­gie oder Lust mehr hat, sich auf sexu­el­le Akti­vi­tä­ten ein­zu­las­sen. Auch kör­per­li­che Erkran­kun­gen wie Dia­be­tes oder Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen kön­nen einen Ein­fluss auf die Libi­do haben.

Hor­mon­stö­run­gen, wie sie in den Wech­sel­jah­ren bei Frau­en auf­tre­ten kön­nen, kön­nen eben­falls zu einem sin­ken­den Inter­es­se an Sex füh­ren. In man­chen Fäl­len kann auch die Ein­nah­me bestimm­ter Medi­ka­men­te mit ver­bun­de­nen Neben­wir­kun­gen, wie Anti­de­pres­si­va oder der Anti­ba­by­pil­le, den Libi­do­ver­lust ver­ur­sa­chen und hor­mo­nel­le Pro­ble­me am Kör­per ver­ur­sa­chen. Wei­te­re Ursa­chen für die sexu­el­le Lust­lo­sig­keit kön­nen auch ver­schie­de­ne Krank­hei­ten sein, wie ein Schlag­an­fall, Mul­ti­ple Skle­ro­se oder Alzheimer-Demenz.

Neben den phy­si­schen Ursa­chen kann ein Ver­lust sexu­el­len Lust auch Fol­ge von psy­chi­schen Erkran­kun­gen sein. Sexu­el­le Funk­ti­ons­stö­rung und die damit ein­ge­hen­de Lust­lo­sig­keit kann auch auf eine sozia­le Ursa­che zurück­zu­füh­ren sein, wie Pro­ble­me in der Bezie­hung oder Depres­sio­nen. Bei Frau­en kann die sexu­el­le Stö­rung auch auf­grund der Wech­sel­jah­re eintreten.

Libidoverlust 2
Beckenbodentraining

Becken­bo­den­trai­ning bei Libidoverlust

Den Becken­bo­den­mus­kel zu stär­ken, kann eine erfolg­ver­spre­chen­de Metho­de sein, um die Libi­do von Frau und Mann zu stär­ken. Das Becken­bo­den-Trai­ning kann dazu bei­tra­gen, dem Libi­do­ver­lust ent­ge­gen­zu­wir­ken, indem es die Durch­blu­tung im Becken­be­reich ver­bes­sert und die Mus­keln stärkt. Zudem hilft es, den eige­nen Kör­per ken­nen­zu­ler­nen und ihn bewuss­ter nach sexu­el­len Wün­schen zu kontrollieren.

Eine star­ke Becken­bo­den­mus­ku­la­tur kann dazu bei­tra­gen, die Emp­find­lich­keit wäh­rend des Geschlechts­ver­kehrs zu erhö­hen und die Orgas­men inten­si­ver zu machen. Es kann auch dazu bei­tra­gen, inkon­ti­nenz­zu­ge­hö­ri­ge Pro­ble­me zu lin­dern, die manch­mal die Lust am Geschlechts­ver­kehr beein­träch­ti­gen können.

Bei Män­nern mit einer erek­ti­len Dys­funk­ti­on erweist sich das Trai­ning des Becken­bo­dens als äußerst effek­tiv. Auch bei hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen kann das Becken­bo­den-Trai­ning die Libi­do stei­gern und die Lust nach Sex fördern.

Libidoverlust 3

Der EMP-Chair 2.0

Der EMP-Chair 2.0 ist ein revo­lu­tio­nä­res Trai­nings­tool, das Ihnen hilft, Ihre Becken­bo­den­mus­ku­la­tur gezielt zu stär­ken und Ihre sexu­el­le Unlust zu ver­trei­ben. Die­ser Stuhl nutzt elek­tro­ma­gne­ti­sche Wel­len, um die Mus­keln im Becken­bo­den, Bauch und Rücken zu sti­mu­lie­ren und zu koor­di­nie­ren, ohne dass Sie sich dabei anstren­gen müs­sen. Eine Behand­lung mit dem EMP-Chair ersetzt etwa 10.000 Kegel-Übun­gen und hat zahl­rei­che Vor­tei­le: kei­ne kör­per­li­che Anstren­gung, kei­ne Schmer­zen, voll­stän­dig beklei­de­te Anwen­dung, ein­fa­che Anwen­dung im Sit­zen und voll­stän­dig nicht inva­si­ve Behand­lung. Der EMP-Chair hilft Ihnen dabei, Ihren Becken­bo­den, Rücken und Bauch zu stär­ken und kann Ihnen dabei hel­fen, Erek­ti­ons­stö­run­gen zu lindern.

Fazit

Der Ver­lust der Libi­do, auch bezeich­net als sexu­el­le Unlust, ist ein häu­fi­ges Pro­blem, das sowohl bei Män­nern als auch bei Frau­en auf­tre­ten kann. Es kann durch ver­schie­de­ne Ursa­chen wie Stress, kör­per­li­che Erkran­kun­gen, Hor­mon­stö­run­gen, Medi­ka­men­ten­ein­nah­me und bestimm­te Krank­hei­ten ver­ur­sacht werden.

Das Becken­bo­den­trai­ning kann dazu bei­tra­gen, dem Libi­do­ver­lust ent­ge­gen­zu­wir­ken und die Emp­find­lich­keit wäh­rend des Geschlechts­ver­kehrs zu erhö­hen (Lust stei­gern). Der EMP-Chair 2.0 ist ein Trai­nings­ge­rät, das unter ande­rem Becken­bo­den-Trai­ning ent­wi­ckelt wur­de und dabei hel­fen kann, den Becken­bo­den effek­tiv zu trai­nie­ren und die Lust nach Sex zu steigern.

Libidoverlust 4

Jetzt wei­te­re Infor­ma­tio­nen einholen

=
* Pflicht­fel­der